6 Faktoren, die trockene Haut von Außen verursachen
5. Juni 2022 2022-09-09 1:306 Faktoren, die trockene Haut von Außen verursachen
Als eines der funktionell vielseitigsten und gleichzeitig unser größtes Organ verbindet und schützt uns unsere Haut vor der Umwelt, beherbergt Millionen von Rezeptoren und ist damit Sensor- und Schaltzentrale für viele unserer Sinneswahrnehmungen. Sie reguliert die Körpertemperatur und ist zugleich Spiegel unserer Seele.
Die Haut ist ein Spiegel unseres Befindens: Vor allem im Gesicht, wenn wir Sorgenfalten entwickeln, vor Schreck erblassen, vor Scham erröten oder in Angstschweiß ausbrechen. Auch viele Hautkrankheiten wie Urtikaria oder Neurodermitis können seelische Ursachen haben, wie Stress oder Wut. So leidet jeder dritte Mensch mit einer Hauterkrankung auch an einem psychischen Leiden,
Hände und Füße sowie Ellenbogen, Unterarme und Schienenbeine sind auch typische Bereiche, an denen die Haut schnell trocken werden kann. Erhält die Haut an diesen Stellen zu wenig Feuchtigkeit, zieht sie sich zusammen, was durch das ageLOC LumiSpa Beauty Device Face Cleansing Kit in Kombination mit dem Perennial und der Liquid Body Bar vorgebeugt werden kann.
Fehlen weiterhin Pflege und Schutz an diesen Stellen, kann die Haut schuppig und rissig werden, sich sogar entzünden.
Doch was sind die Einflüsse, die die trockene Haut erzeugt?
Äußere Einflüsse sind oft unbestimmt
Die Gründe für trockene Haut sind vielschichtig. Zuallererst spielt die individuelle Veranlagung eine Rolle. Es gibt Menschen, die von Geburt an eine zu Trockenheit neigende Haut haben. Und auch im Alter nimmt der Feuchtigkeitsgehalt der Haut natürlicherweise ab.
- Sonneneinstrahlung
Um Vitamin D zu bilden, nutzt die Haut das Sonnenlicht, wobei die Haut durch wenig Schutz austrocknen kann. Die Hautbarriere kann durch die regelmäßige Einstrahlung geschwächt werden, und gleichzeitig an Fetten und Feuchtigkeit verliert. die Sollten die Sonnenstrahlen fortgesetzt und ohne Schutz einstrahlen, schädigen sie die tieferen Hautschichten und können weitere Beschwerden auslösen, wie Kopfschmerzen, Kreislaufprobleme oder Schwindel.
- Das Wetter
Das Wetter kann die Beschaffenheit der Haut maßgeblich beeinflussen. Besonders heiße, trockene Luft oder auch starke Sonneneinstrahlung führen dazu, dass die Feuchtigkeit in der Haut schneller abgebaut wird. Genauso reizt die trockene Heizungsluft im Winter die Haut und trocknet sie aus.
- Wasser
Während Wasser unsere Schutzhülle reinigt und ihr damit hilft, sich von schädlichen Substanzen zu befreien, abgestorbene Hautpartikel zu entfernen und sich zu erneuern, kann der häufige und lange Kontakt mit Wasser die Haut auf Dauer austrocknen. Sie entzieht der Haut Fette und Feuchtigkeit, bevor sie sich zusammenzieht und schrumpelig wird.
- falsche Herangehensweise bei der Pflege
Bei trockener Haut kann mangelhafte Hautpflege die Haut weiter angreifen, wodurch sie noch empfindlicher wird. Sie benötigt mehr Schutz und intensiveren Nachschub an Fett, wobei übertriebenes Waschen und heftiges Rubbeln die Haut negativ beeinflussen kann. Zusätzlich verstärken gewöhnliche Seifen oder entfettende Waschgels die Trockenheitsprobleme noch. Auch häufige Peelings verträgt trockene Haut nicht gut, da ihre Hornschicht dünner und nicht so robust ist. Zusätzlich reizen Duftstoffe und Konservierungsmittel in Kosmetikprodukten die empfindliche Haut. Dafür eignet sich der NaPCA Moisture Mist, der die Haut die geeignete Feuchtigkeit und Frische gibt, die sie täglich braucht.
- Enge Klamotten
Eng sitzende Kleidung bewirkt oftmals, dass die Haut zu wenig atmen kann. Dadurch wird die Haut trocken und kann schuppen. Besonders bei Kleidung mit chemischen Zusätzen in den Materialien kann es zu Hauttrockenheit kommen.
- Putzmittel
Reiz- und Schadsstoffe, die vermehrt in Reinigungs- und Waschmittel, Farben, Lacke, Lösungsmittel etc. vorkommen, können bei regelmäßigen Kontakt zu hoher Trockenheit, Ekzemen und andere entzündliche Reaktionen führen.
Das Alter und ihr Einfluss auf unsere Haut
Mit zunehmenden Alter fängt die Faltenbildung an, sich kontinuierlich auf unser Hautbild auszuprägen.
Um dem entgegenzuwirken und die Faltenbildung zu hemmen, ist das ageLOC LumiSpa Beauty Device Face Cleansing Kit am besten zu nutzen, denn je älter die Haut wird, umso weniger kann die Haut Feuchtigkeit speichern und Fette bilden. Unsere Schutzhülle wird im Laufe des Lebens dünner und verletzlicher. Äußere sowie innere Einflüsse können ein von Natur aus eher trockenes Hautbild noch verstärken und die Hautbarriere angreifen.
Suche
Beliebte Beiträge
Gestalten Sie Ihr Alltag mit Lebensfreude

Beliebte Tags