Blog

Die richtige Pflege zu wechselnden Jahreszeiten – Neurodermitis

Hautpflege

Die richtige Pflege zu wechselnden Jahreszeiten – Neurodermitis

“Je kälter die Luft, desto trockener die Haut” 

Die tiefen Temperaturen kombiniert mit der trockenen Heizungsluft belasten gereizte Haut und schwächen die natürliche Hautbarriere zusätzlich.

Das wechselhafte Wetter kann zwar schlecht gemieden werden, jedoch kann man der kalten Luft mit gezielter feuchtigkeitsspendenden Pflege entgegenwirken. Durch die regelmäßige Verwendung von richtigen Pflegeprodukten wird die Hautbarriere unterstützt und die Haut wird langanhaltend beruhigt. Der Volksmund weist auf die enge Verbindung zwischen Haut und Seele hin. Redewendungen wie Es juckt“ oder „Es geht unter die Haut“ finden sich oft im Mainstream.

Auslöser für den chronischen Juckreiz bei Neurodermitis

Und doch werden die Signale, die Sprache unseres größten Organs, oft nicht richtig verstanden. Grundsätzlich kann Neurodermitis folgende Ursachen haben:

  • Vererbung und Veranlagung zu einer sensiblen Haut

  • Störung der inneren Entgiftungsorgane (z.B. Darm oder Leber)

  • Allergien und Unverträglichkeiten

  • falsche Ernährungsgewohnheiten

  • übertriebene Hautpflege

  • Medikamentöse Einwirkungen

  • Stress, Traumata und seelische Konflikte

  • Schadstoffe und Umweltgifte

Neuesten, wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Folge kann auch ein Vitamin-D-Mangel relevant für die meisten möglichen Hauterkrankungen wie Neurodermitis sein. Vitamin D wird unter direkter Sonneneinstrahlung vom Körper selbst gebildet. Das erklärt, warum eine Neurodermitis Hauterkrankung unter UVB-Bestrahlung eine schnellere Besserung erfährt. Mit einem Arztbesuch kann dieser Theorie näher auf den Grund gegangen werden. 

Durch die regelmäßige Verwendung von richtigen Pflegeprodukten, wie der NaPCA Moisture Mist von NuSkin, wird die Hautbarriere unterstützt und die Haut wird langanhaltend beruhigt.

Je eher eine konsequente Neurodermitis-Behandlung erfolgt, desto besser für den Patienten. Auch wenn sich die Erkrankung nicht heilen lässt, so kann man die Beschwerden durch regelmäßige Hautpflege und Medikamente im akuten Schub doch häufig lindern. Neue Schübe können oftmals hinausgezögert werden. Dabei können Nahrungsergänzingsmittel, wie das LifePak+, bei der Therapie von Neurodermitis eine Vorbeugung bewirken. Spontane Heilungen der Krankheit sind jederzeit möglich.

 

Die richtige Umsetzung der Hautpflege bei Neurodermitis 

Merke: Am wichtigsten ist die Basispflege, die vor allem feuchtigkeitsspendende und rückfettende Pflegeprodukte umschließen. Darunter fallen die folgenden Produkte der Marke NuSkin: 

  • Die Liquid Body Bar – entfernt sanft Schmutz, Fett und Unreinheiten. Dazu liefert es die perfekte Balance zwischen Frische und Feuchtigkeit.

  • Das Natrium-PCA Moisture Mist– bindet die Feuchtigkeit in der Haut, um für einen optimalen Feuchtigkeitsgehalt zu sorgen.

  • Die Perennial Fechtigkeitslotions – verbessert die natürlichen Abwehrmechanismen der Hautzellen gegen Stressfaktoren wie trockene Luft, extreme Temperaturen und Wind. Zudem ist sie frei von Duftstoffen und für alle Hauttypen geeignet.

  • Die Epoch Sole Solution– wurde dermatologisch getestet und sorgt bereits in den ersten Wochen der Anwendung für eine spürbare Verbesserung des Hautbildes.

 

Was vermieden werden sollte

 

Es gibt allerdings einige Inhaltsstoffe, auf die solltest Du bei der Pflege der Neurodermitis lieber verzichten. Hierzu zählen vor allem Alkohole, Duftstoffe, Konservierungsstoffe und aggressive Tenside. Diese können Deine Haut unnötig reizen und austrocknen. Ein zu viel an Wirkstoffen wie zum Beispiel Fruchtsäuren, Retinol und Vitamin C ist ebenfalls nicht empfehlenswert. Dies kann Deine Haut überfordern und vor allem reizen. Bei akuten Schüben einer Neurodermitis mit einer juckenden Haut sollte die Neurodermitis Behandlung durch einen erfahrenen Dermatologen erfolgen, damit die trockene Haut mit Ursachen zusammenhängend behandelt wird

Leave your thought here

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert