Blog

Hast Du auch Rücken?

Teaching Methodology

Hast Du auch Rücken?

Kennst Du diese dumpfen oder ziehenden Schmerzen im Rücken, die in andere Muskelbereiche oder Körperteile ausstrahlen können? Oder Druckschmerz an bestimmten Punkten, eine knotig verhärtete und verkürzte Muskulatur und eine eingeschränkte Beweglichkeit?

Die  Muskelverspannungen im Rücken fangen an einer Stelle an, ein bisschen zu „ziepen“. Das bekommst Du vielleicht mit Dehnübungen wieder hin. Wenige Stunden oder Tage später fängt es wieder an und es geht mit Dehnen nur kurzfristig weg. Und dann wird es schlimmer! Die betroffenen Stellen fangen an zu brennen, es entstehen stechende Schmerzen im Rücken und du weißt nicht mehr, wie du sitzen sollst. Mithilfe von verschiedenen Methoden, Cremes und Geräten wie dem ageLOC Galvanic Body Trio lassen sich die Verspannungen bestens therapieren.

Häufig sind „Schreibtischtäter“ betroffen, doch auch bei Sportlern oder Personen mit Übergewicht sind Muskelverspannungen keine Seltenheit. Es sind Menschen aus allen Altersgruppen.

85 bis 90 % aller Rückenbeschwerden sind durch Fehlfunktionen und Verspannungen der Muskulatur bedingt, die mit einem Bodygerät bestens therapiert werden können. 

Der Mensch hat über 650 Muskeln im Körper. Mehr als 600 Muskeln gehören zur Skelettmuskulatur, dem Muskelsystem, das zum Teil unseren Bewegungsapparat ausmacht. Hier kommt es zu den Muskelverspannungen, die oft richtig schmerzhaft sind.

Damit Du verstehst, wie und warum diese Schmerzen im Rücken und an anderen Körperteilen entstehen, kommen wir der Erklärung von Muskelverspannungen und ihren Auswirkungen näher, die von den methodischen Anwendungen gefolgt wird. Zunächst einmal können Muskeln als Teil ihrer normalen Funktion angespannt werden. Dabei verkürzt sich der Muskel, die Durchblutung lässt nach. Wird der Muskel danach wieder entspannt, normalisiert sich die Durchblutung.

Wird der Muskel allerdings über einen längeren Zeitraum oder sogar ständig angespannt, kommt es zu einer permanenten Verkürzung des Muskels. Dieser wird nicht mehr ausreichend durchblutet und kann dadurch verhärten. Die Empfindlichkeit der Schmerzrezeptoren innerhalb des Muskels wird erhöht und die Nerven in und um die Muskulatur werden zunehmend gereizt. Das wird als Schmerzsignal an unser Gehirn weitergeleitet.

.

Für die Muskelschmerzen im Rücken gibt es verschiedene Ursachen, wie:

  • Bewegungsmangel
  • ungünstige (monotone) Bewegungsmuster 
  • eine schlechte Körperhaltung
  • einseitige Körperhaltung und Fehlbelastung der Wirbelsäule
  • Überlastung
  • Magnesiummangel
  • psychische Faktoren
  • Stress

Um Muskelverspannungen vorzubeugen, sollten zwischenzeitliche Übungen und  Bewegungen ausgeführt werden. Darüber hinaus sind Massagen und Geräte zu empfehlen, die die Schmerzen lindern. Da gibt es folgende Methoden, die man anwenden kann:

  • Anwendung von Wärme, um eine Muskelverspannung zu lösen. Körnerkissen, Salben gegen Verspannungen, z.B. Flexcreme Nuskin-Pharmanex
  • Bewegung und Massagen 
  • Abbau von Stress durch Taktiken wie beruhigenden Musik, verschiedenenFrequenzen oder Atemübungen
  • Emotionalen/Mentalen Hintergrund in Erwägung ziehen
  • Galvanischer Strom durch das ageLOC Galvanic Body Trio, um Muskulatur zu entsäuern und entgiften.  Darüber hinaus werden alle flüssigkeits-fördernden Systeme, das Blut, Lymphe, Gewebe und Zellwasser, angeregt. Gleichzeitig wird die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung verbessert und regt die Durchblutung an.

Es gibt natürlich sehr viele verschiedene Anzeichen für Verspannungen. Viele können auch auf weitere Probleme oder Erkrankungen im Bewegungsapparat hinweisen. Bei einem schwerwiegenden Verlauf sollte ein Arzt aufgesucht werden.