Therapien

Therapien

Wir freuen uns Sie bald begrüßen zu dürfen
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

In unserer täglichen Praxis behandeln wir nicht nur den Körper bzw. Teile des Körpers, sondern den Menschen. Das bedeutet, dass wir in die Therapien den Körper, Geist und auch die Seele mit einbeziehen. Aus diesen Gründen behandeln wir den Menschen als Einheit.

MeRT (Mentale Regulations-Therapie nach Herrn Rys)

Durch diese Testverfahren sind wir in der Lage,  Lebensmittelunverträglichkeiten (u.a. Gluten, Weizen, Milchzucker, Fruchtzucker, Konservierungs- und Aromastoffe) sowie Umwelteinflüsse (Schwermetalle, Lösungs- und andere Chemiemittel, Erd- und elektromagnetische Strahlungen), Störungen der Darmflora, Infektionen oder anderes festzustellen. Die o.g. Stressfaktoren führen zu unklaren Krankheitssymptomen, wie z.B. ADS, ADHS, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Verdauungsstörungen, Müdigkeit, Erschöpfungszustände, vegetativen Störungen, Bauchschmerzen, Fibromyalgien oder anderen Schmerz-Syndromen, wie z.B. Wirbelsäulenschmerzen. Nach Ansicht der Schulmedizin gehören diese Beschwerden eher zu Befindlichkeitsstörungen. Nach längeren Expositionen können diese Belastungen aber auch zu ernsthaften Krankheiten führen. Mit der Regulationstherapie ist es möglich, eine genaue Lokalisation des Krankheitsgeschehens zu bestimmen, oft bevor sich eine Krankheit überhaupt bemerkbar macht. Zu den vorgenannten Stressfaktoren gehören zusätzlich Probleme von Seiten der Zähne und des Kiefers, die Dysfunktionen und Krankheiten auf der körperlichen Ebenen verursachen. Die emotionalen Stressfaktoren dagegen führen zu Störungen auf allen Ebenen. Durch meine täglichen Erfahrungen bin ich der Meinung, dass die Ursache für Dysfunktionen und Krankheiten, auch auf der körperlichen Ebenen, in emotionalen Problemen zu finden ist, die der Mensch im Laufe seines Lebens erlebt und unverarbeitet gespeichert hat. Auch die von der Familie übernommenen emotionalen Stressfaktoren (sowohl von leben Familienmitgliedern wie auch aus dem gesamten Familiensystem) gehören dazu. Durch Einfluss des limbischen Systems (verantwortlich für unsere Emotionen) auf unser vegetatives System (Steuerungszentrum für autonome Funktion des Organismus, unabhängig vom Bewusstsein) Immunologie (Körper-Eigenabwehr-Mechanismen) hat die menschliche Psyche Einfluss auf somatische (körperliche) aber auch psychische Funktionen. Traurigkeit beeinflusst z.B. die Hauptschlagader, Wut und Ärger die Leber und Angst die Nieren negativ. Langfristige emotionale Stressfaktoren führen also zuerst zu Bewegungs- und Durchblutungsstörungen der betroffenen Organe bzw. Körperteile und schließlich nach Ausschöpfung der Kompensationskräfte (Ausgleichskräfte) zum Verlust der Vitalität und zu Krankheitserscheinungen. In den normalen schulmedizinischen Verfahren werden die Symptome bekanntlich mit Medikamenten bzw. Operationen behandelt. Mit Hilfe der Psychokinesiologischen Testung sind wir in vielen Fällen im Stande, die tatsächlichen emotionalen Ursachen zu bestimmen und auch zu beseitigen.  Dann können wir mit osteopathischen Verfahren die sekundären Bewegungs- bzw. Durchblutungsstörungen der betroffenen Organe bzw. Strukturen oder Körperteile behandeln. Ernsthafte Erkrankungen müssen weiter schulmedizinisch betreut werden. Mit MeRT oder anderen alternativen Therapien können wir diese Krankheiten nur unterstützend behandeln. Es ist nicht immer notwendig, wie in der Psychologie oder Psychoanalyse üblich, die Patienten mit deren emotionalen psychischen Erlebnissen zu konfrontieren. In vielen Fällen erfolgt die Behandlung der ungelösten emotionalen Probleme ausscfhließlich auf der Unterbewusstseins-Ebene, so dass der Patient nicht erneut mit schmerzaften Erlebnissen gestresst werden muss (z.B. traumatische Erlebnisse wie psychischen oder sexuellen Missbrauch). Durch Beseitigung der ungelösten emotionalen Probleme setzt man einen natürlichen Heilungsprozess in Gang. Die Veränderung in der Psyche kann sofort Reaktionen im körperlichen hervorrufen oder erst nach einigen Wochen. Um den Vorgang zu beschleunigen, sind andere Maßnahmen notwendig, wie z.B. Akupunktur, Osteopathie, Homöopathie, Bachblüten oder auch mal Medikamente oder Infiltrationen.

Kinesiologie

Die Kinesiologie  ist eine ganzheitliche Methode zur Diagnose und Therapie von Erkrankungen, die auf den Erfahrungen und Untersuchungen des amerikanischen Chiropraktikers Dr. Georg Goodheart beruhen. Er beobachtete, dass sich organische Vorgänge im Menschen auch im Funktionszustand seiner Muskeln spiegeln. Mittels kinesiologischem Muskeltest gibt uns der Körper über das autonome Nervensystem Auskunft. Der eigene Körper wird dabei als Bio-Feedback-Messgerät verwendet.

Regulationsdiagnostik (nach Dr. Klinghardt)

Hierbei handelt es sich um ein vollständiges diagnostisches und therapeutisches System, die Neuralkinesiologie, die im letzten Jahrzehnt in den USA von Dr. Klinghardt und Dr. Williams in Zusammenarbeit mit führenden Zahnmedizinern, Neurologen, Orthopäden und Chiropraktikern entwickelt wurde.

In der autonomen Regulations-Diagnostik spielen das autonome Nervensystem und seine Ganglien die entscheidende Rolle. Dieses Nervensystem unterliegt nicht dem bewussten Willen des Patienten und führt über den Muskeltest zu einer objektiven, akkuraten und richtigen Diagnose. Dieser Muskeltest, der auf  wissenschaftlichen Grundlagen beruht (Nachweis z. B. durch Humanmediziner der Uni-Klinik Potsdam), ermöglicht in Verbindung mit einem ausführlichen Dialog mit dem Patienten das Nutzen des menschlichen Körpers als Bio-Feedback-Messgerät. Hierdurch wird eine dauerhafte Ausheilung von Beschwerden ohne Symptomverschiebung ermöglicht. Es wird das primäre Störfeld aufgefunden, dessen Auswirkungen auf mit ihm in Verbindung stehenden Organen sonst häufig nicht erkannt wurde. Es können auch versteckte Störfelder diagnostiziert werden, die früher nicht aufgedeckt wurden und zu Therapieblockaden führten. Wenn eine eingeschränkte Regulation des autonomen Nervensystems beseitigt ist, werden mit Hilfe der Neuralkinesiologie wirkungsvoll  tiefliegende Ursachen von körperlichen Störungen herausgefunden und aufgelöst.

Psychokinesiologie (nach Dr. Klinghardt)

Die weitergehenden Psycho-Kinesiologie, die der deutsche Arzt Dr. Dietrich Klinghardt entwickelt hat, beruht auf der Annahme, dass jede körperliche Erkrankung ganz oder teilweise durch nicht verarbeitetet psychische Traumen verursacht wird. Nach einem eingehenden Gespräch hat der Therapeut die Möglichkeit, über den Muskeltest einen „Dialog“  mit dem Unterbewusstsein des Klienten zu führen, verdrängte traumatische Ereignisse aufzuspüren und so die Ursprünge psychischer und organischer Probleme zu identifizieren. Hierdurch wird eine dauerhafte Ausheilung von Beschwerden ohne Symptomverschiebung ermöglicht.

MFT (Mentalfeldtherapie, nach Dr. Klinghardt)

MFT in der heutigen Form wurde entwickelt von Dr. Dietrich Klinghardt, der seit über 20 Jahren in den USA als Arzt arbeitet und dort eine einflussreiche und kreative Kraft in der alternativen Medizin darstellt. Es ist in Deutschland durch die Entwicklung seiner Biofeedback-Psychotherapie-Methode bekannt geworden, der Psycho-Kinesiologie. Die MFT baut auf den Lehren vieler großer Psychologen wie Elmer Green (Biofeedback) und Milton Erikson (Hypnotherapie) auf und enthält Elemente von Roger Callahans „Thought Field Therapie“ und deren Ableger, der „EFT“-Methode von Gary Craig und der „BSFF“-Methode von Dr. Nims. MFT beruht auf der einfachen Erkenntnis, dass seelische Spannungszustände und Schmerzen oft dann entstehen, wenn sich der Mentalkörper als Folge eines Traumas vom physischen Körper trennt. Dieser Prozess läuft für die meisten von uns völlig unbewusst ab. Chronische Mentalkörper-„Abrisse“ sind verantwortliche für Erkrankungen, Schmerzen, Allergien, Schlaflosigkeit, vielfältige seelische Probleme und vieles mehr.

Die Behandlung besteht darin, den abgespaltenen Inhalt des Mentalfeldes durch ein kurzes klärendes Gespräch aufzudecken. Während der Patient seine innere Aufmerksamkeit dem abgespaltenen Inhalt zuwendet, beklopft der Behandler – und später der Patient selbst – Akupunkturpunkte und relevante autonome Schaltstellen, die den Mentalkörper wieder integrieren und zentrieren. Dadurch entstehen oft innerhalb von Minuten Heilungen, die meist bleibend sind. Die Methode ist so einfach, dass selbst Kinder sie oft rasch erlernen und meisterhaft anwenden können. Letztlich ist die MFT auch eine ideale Selbstbehandlungsmethode, die uns erlaubt, mit dem täglichen Stress im Leben besser umzugehen, in Beziehungen emotional stabil zu bleiben, Krankheiten schneller und eleganter zu überwinden, nach seelischem oder körperlichem Trauma rasch Heilreaktionen einzuleiten und vieles mehr.

 

Herdaustestung

Bei der ganzheitlichen Betrachtung einer Erkrankung stehen bestimmte Zähne mit bestimmten Organen in Beziehung und manche Erkrankungen haben ihre Ursache in den Zähnen oder Zahnabschnitten. Ähnliche Erkrankungen kann eine Amalgambelastung hervorrufen. 

Magnetfeldtherapie
Die Magnetfeldtherapie bewirkt eine Anregung des Zellstoffwechsels durch leichte Magnetimpulse. Sie wird bei Schmerzen eingesetzt wie auch zur Durchblutungsförderung, bei Verspannungen, rheumatischen Beschwerden und um z.B. Knochenbrüche schneller heilen zu lassen.

 

Systemische Aufstellungen 

„Aufstellungen“ sind eine Methode, komplexe Beziehungswirklichkeiten zur Anschauung zu bringen. Diese Vorgehensweise wurde durch Bert Hellinger international bekannt gemacht.  

Familienaufstellungen sind ein hervorragendes Mittel, um Traumatisierungen in einem Familiensystem über mehrere Generationen hinweg nachzuvollziehen und gute Lösungen aus seelischen Verstrickungen zu entwickeln. Für das bessere Verständnis von psychischen Erkrankungen (z.B. Depressionen, Persönlichkeitsstörungen etc.) hat Prof. Dr. Franz Ruppert eine sehr aussichtsreiche Methode entwickelt, neue Wege einer effektiven Psychotherapie zu gehen. Publikationen: „Verwirrte Seelen“ (Kösel Verlag) und „Trauma, Bindung Familienstellen“ (Pfeffer Verlag). Aufstellungen erweisen sich als ein sehr effizienter Weg, den Ursachen nicht nur seelischer sondern auch körperlicher Beschwerden auf die Spur zu kommen und heilende Prozesse in Gang zu bringen. Oft liegen den seelischen Problemen als Ursache traumatische Erfahrungen zugrunde, die dann zu Beziehungskonflikten führen. Traumata werden auf dem Weg der seelischen Bindung von den Eltern unbewusst auch zu den Kindern weiter gegeben. Daraus ergeben sich Generationen übergreifende Verstrickungen und zuweilen sehr schwere seelische Störungen bei den Kindern (z.B. Hyperaktivität, Essstörungen, panische Ängste, Depressionen etc.). Aufstellungen helfen, seelische Zusammenhänge besser zu erkennen und zu verstehen, warum sie ihren Ausdruck in psychischen und körperlichen Krankheitssymptomen suchen. Aufstellungen unterstützen die Klärung festgefahrener Beziehungen. Sie können blockierte Gefühle wieder zum Fliessen bringen. Ein nächster Schritt in Richtung emotionaler und geistiger Klarheit wird dadurch möglich.

Homöopathie
Die Grundlage der Homöopathie lautet: „Ähnliches mit Ähnlichem heilen“: Was Krankheiten verursacht, kann sie auch heilen; d.h. was Gesunde krank macht, kann in entsprechender Verdünnung (Potenzierung) Kranke heilen. Durch homöopathische Mittel werden dem Körper oder der Seele Informationen übermittelt, die ihm den Weg zur Heilung zeigen. Wie z.B. die Zwiebel das Tränen der Augen provoziert, kann sie in potenzierter Form tränende Augen heilen. 

Organisations- und Arbeitsaufstellungen  können für eine Vielzahl von Anliegen aus dem Bereich der Arbeitswelt eingesetzt werden: Coaching von Führungskräften, Supervision von Fachkräften, Beratung von Menschen, die sich neue berufliche Orientierungen wünschen. Unter besonderen Bedingungen kann auch mit ganzen Teams im Sinne der Teamentwicklung mit der Aufstellungsmethode gearbeitet werden. Publikation: „Berufliche Beziehungswelten“ (Carl-Auer-Systeme Verlag)

Key-Methode (nach H. Aliev) 

Die Key-Methode ist in den 80er Jahren vom russischen Psychiater H. Aliev entwickelt worden um Kosmonauten besser auf ihre Mission im All vorzubereiten. Schon bald zeigte sich, dass die Methode effektiv ist und auf vielen Gebieten eingesetzt werden kann.  Inzwischen nutzen mehr als 100 Therapeuten im russischen Sprachraum diese Methode in den Bereichen Sport, Musik und Wirtschaftsunternehmen zur Stressregulation und –prävention. Die Key-Methode bringt Körper und Geist in einen Zustand aufmerksamer Entspannung. Stressmuster und festgefahrene Gedanken oder Gefühle werden unterbrochen. Der dadurch entstehende Raum bietet die Möglichkeit für unerwartete Wendungen, Ideen und Lösungen, wodurch wir kreativer mit Störungen und Problemen umgehen können.

Die Key-Methode hilft dabei:

    • Spannungen zu reduzieren
    • mit stressvollen Situationen ruhiger umzugehen
    • mehr mentale Klarheit zu gewinnen
    • bei großen Herausforderungen bessere Ergebnisse zu erzielen
    • schneller wieder zu Kräften zu kommen
  • mehr Übersicht in bestimmten Lebenssituationen zu gewinnen
  • mehr Klarheit für persönliche Ziele
  • Probleme und deren Ursachen deutlicher zu erkennen
  • leichter mit sich selbst in Kontakt zu kommen und dadurch zu erkennen, was man braucht.

Mit Hilfe der Key-Methode kann jeder in einigen Minuten „entstressen“. Indem man einige einfache Handlungen oder Bewegungen ausführt, kommt man in einen Zustand von Ruhe und Entspannung und ist zugleich jederzeit handlungsfähig. Man benötigt keine Hilfsmittel und die Ergebnisse sind sofort sichtbar. Nach einem kurzen Training (drei bis acht Wochen) ist jeder in der Lage, die Übungen selbstständig auszuführen.

Klangtherapie - Klangmassage (nach Peter Hess)     

Die Klangmassage mit Klangschalen verhilft in sehr wirkungsvoller Weise dazu,

  • Stress abzubauen
  • körperliche und seelische Blockaden zu lösen
  • die Selbstheilungskräfte zu stärken
  • einen Zustand tiefer Entspannung herbeizuführen

Bei der Klangtherapie wirken die leichte Vibration und die harmonischen Klänge zusammen. Sanft fließen die Klänge in den Körper. Wohlgefühl und tiefe Entspanntheit entstehen. Dies ist die Grundlage, um die heilende Wirkung zu stärken. Im Loslassen und Geschehenlassen entstehen Neuordnung und Harmonie.

Ein Bild hilft dabei, den Vorgang und die Wirkung einer Klangtherapie zu begreifen. Lässt man einen Stein in einen Teich fallen, entstehen konzentrische Wellen, die sich über den gesamten Teich ausbreiten. Jedes Molekül des Wassers wird auf diese Weise in Bewegung gesetzt. Ähnliches geschieht bei der Klangmassage in unserem Körper, der ja zu 80 % aus Wasser besteht. Die Schwingungen  übertragen sich auf den Körper und breiten sich dort in konzentrischen Wellen aus. Jedes Molekül, jede Zelle wird dadurch angesprochen. Eine wohltuende Behandlung der über 100 Billionen Zellen im Körper – sie schwingen mit und Blockaden lösen sich. 

Die Klänge verursachen eine zart wirkende Schwingung. Kontinuierlich arbeiten sich die wohltuenden Töne Stück für Stück voran, lösen spielerisch Verspannungen und Blockaden. In der Entspannung, im sogenannten „Alpha-Zustand“, wird das neue entspannte Körpergefühl vom Unterbewusstsein aufgenommen und dort als neues, positives Gefühl verankert. Dadurch wird sich der Patient anders erfahren: „Mein Körper ist nun ganz in Ordnung – ich habe Vertrauen in mich – in bin voller Zuversicht“.

Das ist dann die neue Richtung, in welche das Unterbewusstsein durch seine Selbstheilungskräfte aufgrund des Lösens von Blockaden arbeitet.  Bei der Klangtherapie entsteht die Sicherheit, dass sich die Probleme mit jeder Behandlung mehr und mehr verflüchtigen. Und diese Sicherheit ist für eine schnelle und sichere Besserung von grundlegender Bedeutung.

Bach-Blüten

´Im vergangenen Jahrhundert entwickelte der englische Arzt Dr. Edward Bach (1886 – 1936) eine Theorie, nach der körperliche Beschwerden oft seelische Ursachen haben.  Diese seelischen Probleme können durch die Einnahme bestimmter Blütenessenzen abgemildert oder geheilt werden. Es wäre aber falsch, die Wirkung in direktem Zusammenhang mit körperlichen Krankheitssymptomen zu bringen. Die „seelische Gesundheit“ zieht die „körperliche Gesundheit“ nach. Die Therapie dient dazu, mit den „negativen Seelenzuständen der menschlichen Natur“ – wie z.B. Ungeduld, Kleinmütigkeit, Unsicherheit, Eifersucht etc.  – konstruktiv umgehen zu lernen und wieder Anschluss an die eigenen seelischen Selbstheilungskräfte zu finden. Zielsetzung ist die seelische Harmonisierung und damit die größtmögliche Entfaltung und Stabilität der Persönlichkeit. Dr. Bach fasste seine Seelen-Blüten in sieben Gruppen zusammen:

  • Gruppe 1

Für diejenigen, die Angst haben: Rock Rose, Mimulus, Cherry Plum,  Aspen, Red Chestnut

  • Gruppe 2

Für alle, die an Unsicherheit leiden: Cerato, Scleranthus, Gentian, Wild Oat, Gorse, Hornbeam.

  • Gruppe 3

Für Menschen mit ungenügendem Interesse an der Realität: Clematis, Honeysuckle, Wild Rose, Olive, White Chestnut, Chestnut Bud, Mustard.

  • Gruppe 4

Für diejenigen, die einsam sind: Water Violet, Impatiens, Heather.

  • Gruppe 5

Für diejenigen, die überempfindlich sind gegenüber Einflüssen und Ideen: Agrimony, Centaury, Walnut, Holly.

  • Gruppe 6

Für alle, die unter Mutlosigkeit oder Verzweiflung leiden: Larch, Pine, Elm, Sweet Chestnut, Star of Bethlehem, Willow, Oak, Crab Apple.

  • Gruppe 7

Für diejenigen, die um das Wohl der anderen allzu sehr besorgt sind: Chicory, Vervain, Vine, Beech, Rock Water. Rescue-Tropfen (Notfalltropfen), eine Kombination aus fünf Blütenessenzen (Star of Bethlehem, Rock Rose, Impatiens, Cherry Plum, Clematis), leisten bei allen Angst- oder Schockzuständen gute Dienste als „Erste-Hilfe-Tropfen“. Diese Methode ist auch von Patient/innen selbst auszuprobieren, weil Bach-Blütenessenzen praktisch keine Nebenwirkungen haben. Das schlimmste, was passieren kann, ist, dass sie nicht helfen.