Blog

Wie Kollagen die Haut wiederbelebt?

Hautpflege

Wie Kollagen die Haut wiederbelebt?

Straffere Haut durch die Anregung des Strukturproteins

Vermehrt spielt Kollagen beim Anti-Aging eine Schlüsselrolle. Da liegt es nur nahe, das Protein als Wirkstoff in Kosmetikprodukten einzusetzen. Durch die Anwendung des LumiSpa Kits von NuSkin wird die natürliche Kollagenproduktion in der Haut angeregt. 

Kollagen gehört zu den sogenannten Strukturproteinen und ist das Eiweiß, das am häufigsten im menschlichen Körper vorkommt. Strukturproteine dienen als stützendes Gerüst und verleihen den unterschiedlichen Gewebearten und Zellen ihre Form, Festigkeit und Elastizität. Kollagen findet aufgrund seiner Relevanz für Haut und Körper sowohl in der Kosmetik als auch in der Medizin Verwendung. Die Strukturproteine werden von Bindegewebszellen gebildet. Es besteht aus langen Proteinketten, die umeinander gewunden sind und sich überwiegend aus Aminosäuren zusammensetzen. 

Von besonderer Bedeutung sind Prolin, Glycin und Hydroxyprolin. Glycin stellt dabei den größten Anteil an Aminosäuren dar. Zwischen den einzelnen Strängen befinden sich Wasserstoffbrücken, die maßgebend für die Stabilität der Kollagenfasern sind. Kollagen ist Bestandteil vieler feuchtigkeitsspendender und hautstraffender Pflegeprodukten. Insbesondere in den Bereichen Beauty und Anti-Aging erfreut sich das Strukturprotein aufgrund seiner straffenden Wirkung großer Beliebtheit. Auch Duschgel, Wimperntusche, Lippenstift oder After-Sun-Lotion sind beliebte Produkte in der Kosmetikindustrie, die Collagen enthalten. Zusätzlich ist das ageLOC LumiSpa Beauty Device Face Cleansing Kit ein Set, welches die Strukturproteine weitgehend stabilisiert und das Hautbild strafft.   Bedingt durch ihre Struktur sind die Kollagenfasern nicht dehnbar, besitzen jedoch eine erstaunliche Zugfestigkeit.

Jedoch bildet sich das Kollagen in unserer Haut bereits ab einem Alter von circa 20 Jahren jährlich um ungefähr ein Prozent zurück. Zusätzlich fördern Rauchen, Alkoholgenuss und UV-Strahlung die Bildung freier Radikale und damit den Abbau des stabilen Kollagengerüsts. Das bedeutet, dass das Gesicht an Kontur verliert und sich feine Fältchen bilden – zunächst im Kieferbereich und dann an den Wangen. Aufgrund seiner Molekülgröße kann Kollagen als Bestandteil von Pflegeprodukten die obersten Hautschichten nur schwer durchdringen. Eine kollagenhaltige Pflege entfaltet ihre Wirkung daher besonders auf der Hautoberfläche. Dort trägt sie kurzfristig zu mehr Spannkraft und einem glatteren Hautgefühl bei. Für eine langfristige Milderung von Falten ist die Anwendung von Pflegeprodukten sinnvoll, deren Wirkstoffe die Kollagenbildung in den tieferen Hautschichten anregen.    

       

Ein Serum enthält Wirkstoffe, die meist auf ein spezielles Hautbedürfnis abgestimmt sind. Die Konsistenz eines Serums ist flüssiger als eine Creme und kann bis in die tieferen Hautschichten vordringen. Die in der Formel enthaltenen Wirkstoffe sind zudem besonders hochkonzentriert. Ein Anti-Aging-Serum pflegt die Haut besonders intensiv, wirkt den Anzeichen der Hautalterung entgegen und trägt zu einer verbesserten Spannkraft der Haut bei. Zu Ihrer täglichen Pflegeroutine sollte in jedem Fall eine Tagescreme gehören. Sie spendet der Haut wertvolle Feuchtigkeit und stärkt sie zugleich gegen die äußeren Einflüsse, die ihr über den Tag hinweg schaden könnten. Die Reinigung der Haut mit dem ageLOC LumiSpa Beauty Device Face Cleansing Kit regt den Stoffwechsel bis in tiefe Hautschichten an, sodass die Haut vor oxidativem Stress geschützt und die Kollagensynthese angeregt wird.